Reiseregularien Chile

Chile* Weiterbehandlung mit Substitutionsmitteln: noch nicht geklärt Einfuhr von Substitutionsmitteln: möglich Substitutionsmittel – Methadon, Polamidon, Buprenorphin, Morphin – dürfen nach Chile eingeführt werden. Die Höchstmenge beträgt 30 Tagesdosen des verordneten Medikamentes. Erforderlich ist die Mitfuhr einer ärztlichen Bescheinigung. Das Medikament muss bei der Einreise beim Zoll deklariert werden. Kontaktadresse und Informationshinweise: Botschaft oder Konsulat von Chile […]

News

Seit nunmehr 26 Jahren wird jedes Jahr am 21. Juli weltweit den verstorbenen Drogenkonsument:innen gedacht. Auch in 2023 wird INDRO diesen Tag wieder aktiv mitgestalten. Dazu zählt auch ein Forderungskatalog, der hier zum Download bereitgestellt wird: (pdf-download) (14.07.2023) Neue INDRO-Leitung ab dem 1. Juli 2023 Ab dem 1. Juli hat das Drogenhilfezentrum des INDRO e.V. […]

Weiterbehandlung mit Methadon auf Mallorca

Weiterbehandlung mit Methadon auf Mallorca   Auf Mallorca gibt es mehrere Vergabestellen für Methadonpatienten. Die Anmeldung zur Weiterbehandlung muss durch den behandelnden Arzt über das Deutsche Konsulat in Palma erfolgen (wir empfehlen mindestens 14 Tage vor Reiseantritt). Fax: 0034 971 707740. Für telefonische Rückfragen: Tel.-Nr. 0034 971 707737. Es ist fraglich, ob alle Ambulanzen an […]

Muster der Anfrage wegen Weiterbehandlung mit Methadon – Spanisch

Muster der Anfrage wegen Weiterbehandlung mit Methadon – Spanisch De: Absender (Name und Anschrift des Arztes/der Ärztin in Deutschland) oder Briefkopf   Paciente que necesita continuar su tratamiento con metadona durante estancia en … (Patient/in, der/die in eine Weiterbehandlung mit Methadon benötigt – Aufenthaltsort/Urlaubsziel einfügen):   Paciente: (Patient/in) Apellidos: Vor- und Nachname Sexo: feminino/masculino (Geschlecht: […]

Leitlinien zum Betrieb und zur Nutzung von Konsumräumen

Leitlinien zum Betrieb und zur Nutzung von Konsumräumen  Erarbeitet auf der Konferenz:  „Konsumräume als professionelles Angebot der Suchtkrankenhilfe – Internationale Konferenz zur Erarbeitung von Leitlinien“  Veranstaltet von: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg – Arbeitsstelle Sucht- und Drogenforschung und akzept – Bundesverband für akzeptierende Drogenarbeit und humane Drogenpolitik   18.-19. November 1999 in Hannover Unter der […]

Südafrika

Südafrika (Republik) Weiterbehandlung mit Methadon/Buprenorphin: möglich Methadon steht auf dem südafrikanischen Arzneimittelmarkt als Physeptone® zur Verfügung und gelangt in der Regel nur innerhalb stationärer Settings zur Anwendung. Für nach Südafrika reisende ausländische Methadonpatienten ist jedoch eine ambulante Weiterbehandlung möglich. Auch für Buprenorphinpatienten ist eine außerstationäre Fortführung der Behandlung einleitbar. Laut Auskunft des South African National […]

Konsumraum – weitere Links

Weitere Drogenkonsumrauminformationen National Drogenkonsumräume – Standorte und Informationen zu Konsumräumen in Deutschland   International Sydney Medically Supervised Injecting Centre   Vancouver Supervised Injection Site (SIS) (Kanada)   International Network of Drug Consumption Rooms   Berichte/Publikationen Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht: Drogenkonsumräume: Überblick über das Angebot und Evidenzdaten. Lissabon, Juni 2017 Leitlinien zum Betrieb und […]