Norwegen
Weiterbehandlung mit Methadon/Buprenorphin: möglich
Um eine Weiterbehandlung mit Methadon oder Buprenorphin in Norwegen einleiten zu können, muss, je nach Zielregion des Patienten, bei der zuständigen Sozial- oder Bezirksbehörde ein entsprechender Antrag gestellt werden (Kontaktadressen siehe unten). Die Patienten werden dann entweder an eine Substitutionsambulanz, eine Apotheke oder einen niedergelassenen Arzt vermittelt. Die Vergabe des jeweiligen Substitutionsmittels erfolgt in der Regel täglich. Wir raten dringend, vor Antritt der Reise Absprachen bezüglich Take-home zu treffen und die Behandlungs- und Medikamentenkosten abzuklären (voraussichtlich ca. 150 Nkr täglich).
Einfuhr von Methadon/Buprenorphin: möglich
Norwegen ist Unterzeichnerstaat des Artikel 75 des Schengener Durchführungsabkommens. Erlaubt ist die Einfuhr zum persönlichen Bedarf in einer für bis zu 30 Tagen benötigten Menge des Substitutionsmittels. Erforderlich ist eine schriftliche Stellungnahme des behandelnden Arztes, aus der klar hervorgeht, dass der Patient das Medikament zur Krankheitsbehandlung dringend benötigt (inkl. Patientenname und Angaben zur verordneten Substanz, Gesamtmenge, Tagesdosierung sowie Ein- und Ausreisedatum) (alternativ: „Schengen-Formular„). Auf Medikamentenfläschchen muss ein Etikett der abgebenden Apotheke mit Angaben zur enthaltenen Substanz und der Vor- und Zuname des Patienten angebracht sein. Dies gilt ebenso für Medikamentenpackungen, die zusätzlich den Stempel des verordnenden Arztes tragen sollten.
Kontaktadressen:
Botschaft des Königreichs Norwegen
Rauchstr. 1
D-10787 Berlin
Fon: 030-505050 oder -50505610
Regionale Bezirksbehörden:*
Bezirke Oslo, Akerhus, Østfold, Hedmark, Oppland:
HELSEREGION ØST
MAR ØST
Leiter: Ian V. Dahl
Kirkeveien 166
N-0407 Oslo
Fon: +47 23 42 74 00
Fax: +47 23 42 74 01
Email: ian.dahl@rme.oslo.kommune.no
Bezirk Vestfold:
HELSEREGION
SYD
Vestfoldklinikken
Trefylkesamarbeidet LAR
Teamleiter:
Tone Gurrik
Kirkeveien 275
N-3140 Borgheim
Fon: +47 33 34 12 00 (62)
Email:
Tone.Gurrik@vfk.no
Bezirk
Telemark:
Metadonteamet
i Telemark
Bjørn
Bestorp
Torggata 10, 5. etg.
Postboks 374
N-3701
Skien
Fon:
+47 35 90 54 40
Bezirk
Buskerud:
Metadonteamet i Buskerud
Sverre
Moen
Haugesgate 89 A
N-3019 Drammen
Fon:
+47 32 80 84 40
Fax: +47 32 80 44 71
Email:
Sverre.moen@sb-hf.no
Bezirk Vest-Agder:
Sørlandet sykehus HF
Leiter: Olav Espegren
Avdeling
for rus- og avhengighetsbehandling, Kristiansand
Serviceboks 416
N-4606
Kristiansand S
Fon:
+47 38 14 80 00
Fax: +47 38 09 53
30
Email:
ruspoliklinikken@rv.vaf.no
Bezirk
Aust-Agder:
Sørlandet sykehus HF
Leiter: Kristin Bergstad
Lazaridis
Avdeling
for rus- og avhengighetsbehandling, Arendal
Serviceboks 605
N-4809
Arendal
Fon:
+47 37 01 95 00
Fax: +47 37 01 95 29
Email:
Krbela@start.no
Bezirke
Sogn og Fjordane, Hordaland:
HELSEREGION VEST
Metadonklinikken
Klinikleiter: Wenche
Haga
Nye Sandviksvei 84
N-5032
Bergen
Fon: +47 55 90 87 60
Fax: +47 55 90 87 65
Email:
wenche.margrethe.haga@bergensklinikkene.no
Bezirk
Rogaland:
LAR Rogaland
Leiter: Johannes Skår
Postboks
1063, Hillevåg
N-4095
Stavanger
Fon: +47 51 90 55 40
Fax: +47 55 82 87 82
Email:
johannes.skaar@fabo-stav.no
oder
bjorg.michaelsen@fabo-stav.no
Bezirke
Møre og Romsdal, Sør-Trøndelag, Nord-Trødnelag:
HELSEREGION MIDT-NORGE OG NORD-NORGE
SØR-LAR (former:
MARIT medikamentassistert rehabilitering i Trondheim)
Leiter: Reidar Hole
Postboks
4335
N-7417 Trondheim
Fon: +47 73 87 42 60
Fax: +47 73 87 42 61
Email:
kontoret@rus.helsemn.no
oder
reidar.hole@rus.helsemn.no
Bezirke
Nordland, Troms, Finmark:
NORD MAR
Leiter: Per Børre Seloter
Nordlandsklinikken
N-8520
Ankenesstrand
Fon:
+47 76 96 56 20
Fax: +47 76 96 56 55
Email:
per.borre.seloter@nordlandsklinikken.no
*Das Plus-Zeichen bei Fon und Fax muss durch die jeweils geltende Auslandsvorwahl-Nummer ergänzt werden.
Bitte senden Sie Korrekturen,
Ergänzungen oder Kommentare an:
Ralf Gerlach
INDRO e.V.
Bremer Platz 18-20
D-48155 Münster
(Germany)
Fon: +49 251-234577 oder -60123
Fax: +49 251-2807687 oder -666580
Email
(Diese Seite wurde zuletzt
überarbeitet am 11.04.2006)