Vietnam
Weiterbehandlung mit Methadon/Buprenorphin: nicht möglich
Nach unserem Kenntnisstand (noch) nicht möglich. Ausländische Patienten werden nicht zur zeitlich befristeten Weiterbehandlung bzw. Weiterdosierung akzeptiert.
Einfuhr von Substitutionsmedikamenten: möglich
Gemäß Rundschreiben Nr. 39/2013/TT-BYT des Gesundheitsministeriums der Sozialistischen Republik Vietnam gilt: Methadon/Buprnorphin, Morphin und andere Opioide dürfen zum persönlichen Gebrauch bis zu einer Höchstmenge von 7 Tagesdosen ohne Einfuhrbeantragung eingeführt werden, wenn die Patienten eine ärztliche Bescheinigung in englischer Sprache mit sich führen. Diese sollte neben den für das Schengen-Formular erforderlichen Daten auch die Nummer des Reisepasses des Patienten enthalten (nicht das Schengen-Formular verwenden!).
Wird beabsichtigt, mehr als 7 Tagesdosen einzuführen, muss bei der beim vietnamesischen Gesundheitsministerium ansässigen
Drogenbehörde (Cục Quản lý Dược – Bộ Y tế) eine Einfuhrgenehmigung beantragt werden (Antragsformular 1a/PMD).
Das Rundschreiben Nr. 39/2013/TT-BYT (inkl. Formular 1a/PMD) steht in „holpriger“ Übersetzung im Web zur Verfügung:
Kontaktadressen:
Cục Quản lý Dược – Bộ Y tế
138A Giảng Võ
Hà Nội
Viet Nam
Fon: ++844-37366483
Fax: ++844-38234758
Email:
cqldvn@moh.gov.vn
Botschaft der Sozialistischen
Republik Vietnam
Elsenstr. 3
D-12435 Berlin
Fon: 030-53630108
Anmerkungen/Korrekturen/Ergänzungen
erbeten an:
Ralf Gerlach
INDRO e.V.
Bremer Platz 18-20
D-48145 Münster
Fon: +49 (0)251-60123 oder +49 (0)2571-582765
Fax: +49 (0)251-666580
Email
Alle Angaben ohne Gewähr
(Diese Seite wurde aktualisiert am 14.06.2014)