Luxemburg*
Weiterbehandlung mit Substitutionsmitteln: möglich
Substitutionsprogramme gibt es in Luxemburg (Stadt) und in Esch. Wir empfehlen die Kontaktaufnahme zu einer der Ambulanzen mindestens eine Woche vor Reiseantritt (Besser: 2 Wochen vor Reiseantritt).
Jugend- an drogenhëllef
Programme de substitution
93, rue d’Anvers
L-1130 Luxembourg
Luxembourg
Fon: +352 4910401
Email
Jugend- an drogenhëllef
Programme de substitution
11, rue St. Vincent
L-4344 Esch-Alzette
Fon: +352 491040311 oder +352 4910401
Email
Einfuhr von Substitutionsmitteln: möglich
Reisende aus Schengen-Unterzeichnerstaaten müssen das sog. „Schengen-Formular“ mit sich führen, Reisende aus Nicht-Schengenstaaten eine von der für den Wohnsitz im Heimatland zuständigen Gesundheitsbehörde beglaubigte ärztliche Bescheinigung. Weitere Infos in französischer Sprache HIER.
Anmerkungen/Korrekturen/Ergänzungen erbeten an:
Ralf Gerlach
INDRO e.V.
Bremer Platz 18-20
D-48155 Münster
Fon: ++49 (0)251-60123 oder ++49 (0)2571-582765
Fax: ++49 (0)251-666580
Email
* Für die Richtigkeit der auf dieser Seite abgebildeten Informationen übernehmen wir keine Gewähr.
(Diese Seite wurde zuletzt überarbeitet und aktualisiert am 8.07.2024)